News

Neuigkeiten aus dem Schneesport


08.02.2023 - Monica Altherr - Neue DC Nordic

weniger anzeigen

Welcome back Monica Altherr

Vor zwei Jahren gab Monica Altherr ihren Rücktritt vom SSEP Nordic bekannt. Nun ist sie zurück im Swiss Snowsports Ausbildungsteam und zwar als neue Disziplinenchefin Nordic. Monica bringt jahrelange Erfahrung als Ausbildnerin, Skiclubverantwortliche und Langlauflehrerin mit sich und ist somit die passende Person für die herausfordernde Aufgabe. Als nächster Meilenstein steht für sie bereits die Teilnahme am Interski Kongress 2023 in Levi (FIN) an. Herzlich willkommen Monica!

 


04.11.2022 - 160 neue Schneesportlehrpersonen mit eidgenössischem Fachausweis

weniger anzeigen

Vom 17. - 21. Oktober fanden in Sursee die Berufsprüfungen zur Schneesportlehrpersonen mit eidgenössischem Fachausweis statt. Wie im Vorjahr darf Swiss Snowsports stolz auf die grosse Anzahl Teilnehmende sein und darf mit Freude verkünden, dass 160 Kandidat:innen die Prüfungen erfolgreich absolviert haben und somit die höchste Ausbildungstufe, Schneesportlehrperson mit eidgenössischen Fachausweis, erreicht haben.

Swiss Snowsports gratuliert allen Absolvent:innen recht herzlich und wünscht viel Erfolg für die Zukunft!

Die Absolvent:innen und Ihre Facharbeiten in alphabetischer Reihenfolge:

A

B

C

D

E

F

G

H

I/J

K

L

M

N/O

P

R

S

T/U

V/W

Z


17.09.2022 - Heinz Anderegg neues Vorstandsmitglied

weniger anzeigen

Der ehemalige Präsident des bernischen Skischulverbands und amtierender Leiter der Schweizer Skischule Meiringen-Hasliberg, Heinz Anderegg, wurde anlässlich der 21. Delegiertenversammlung von Swiss Snowsports in den Vorstand gewählt. Er ersetzt Jan Brand, der aufgrund einer neuen beruflichen Herausforderung aus dem Vorstand zurückgetreten ist. Bei der Gesamterneuerungswahl des Vorstandes, wurden alle bisherigen Vorstandmitglieder sowie der Präsident für weitere vier Jahre bestätigt.

Zur Medienmitteilung


17.09.2022 - SSSA Innvoationspreis 2022

weniger anzeigen

Im Rahmen der Delegiertenversammlung wurde am 17.09.2022 der Innovationspreis von Swiss Snowsports überreicht. Anhand der folgenden Kriterien wurden die Bewerbungen geprüft:

  • Präsentation
  • Neuartigkeit
  • Nachhaltigkeit
  • Originalität
  • Übertragbarkeit
  • Erfolgreich im Sinne des Leistbilds von SSSA
  • Tourismusoritentiert

Die Jury ist zu folgendem Schluss gekommen:

1. Platz: "Kinderland Stoos" der Skischule Lenk

2. Platz: "All in One - die neue Skischul App" der Skischule Engelberg

3. Platz: "Winterzauber" Bilderbuch der Skischule Wengen

 

Wir gratulieren den Preisträgern und bedanken uns herzlich bei den Skischulen, die eine Bewerbung eingereicht haben.

 


15.08.2022 - Zulassungen Disabled und Telemark

weniger anzeigen

Disabled Sports

Neben der Zulassungsausbildung, dem Kids Instructor Kurs und der J+S Leiterausbildung wird nun auch die Ausbildung «Disabled Sports Specialist» als Wahlmodul Zweigerät anerkannt. Personen, welche ihre Disabled Sports-Ausbildung als Wahlmodul Zweitgerät anerkennen lassen möchten, melden sich direkt bei education@snowsports.ch.

Teilnahmebedingungen Instruktorenkurs Telemark

Das erfolgreiche Absolvieren des Instruktorenkurs der Disziplinen Ski, Snowboard oder Langlauf gilt neu als direkte Zulassung für den Instruktorenkurs Telemark. Für Aspirant:innen gelten die bestehenden Regelungen. Dieser Passus soll Telemarkverrückten die Möglichkeit geben, am Instruktorenkurs vertieft in die Welt der freien Ferse einzutauchen!   

Aufgrund geringer Anzahl von Teilnehmenden wird das Modul Technik Telemark ab der Saison 2022/23 nicht mehr angeboten.


15.08.2022 - Pilotprojekt Instruktorenkurs Snowboard

weniger anzeigen

Der Instruktorenkurs Snowboard in Davos wird in der kommenden Saison in zwei Teilen stattfinden. Teil 1 findet vom 11. bis 19. März 2023, Teil 2 vom 10. bis 15. April 2023 statt. Die Teilnehmenden erhalten so genug Zeit, um zwischen den beiden Teilen in Ruhe das Gelernte anzuwenden, zu üben und so ideal auf die Prüfungen im 2. Teil vorbereitet zu sein. Sei dabei!

Die aktuellen und angepassten Ausführungsbestimmungen stehen auf www.snowsports.ch zum Download bereit.


15.08.2022 - Race Camp & ISIA-Technical-Test Training

weniger anzeigen

Verbessere deine Rennsportspezifischen Fähigkeiten. Vom 27. bis 31.03.2023 findet in Davos ein Race Camp statt, in welchem die persönliche Technik und der Riesenslalom im Fokus stehen. Integriert ist ein ISIA-Technical Test Training vom (30./31.03.2023).

Zulassungsbedingungen: ab Stufe ZA (Kids Instructor)