Zulassungsbedingungen

Alter

Im Kursjahr muss das 18. Lebensjahr vollendet sein.

Ausbildung

Das Level 2 Instructor und das Modul Law and Obligation wurden erfolgreich abgeschlossen.

First Aid Stufe 1 IVR

Ein gültiger First Aid Stufe 1 IVR ist erforderlich um am Modul Backcountry Basic Instructor teilzunehmen. Auf und neben der Piste kann Erste-Hilfe-Wissen Leben retten!
Zur Kursanmeldung auf www.samariter.ch

Mehr Informationen

Gerät

Dieses Modul kann mit einem Gerät nach Wahl (Ski, Snowboard oder Telemark) besucht werden. Es ist wichtig, dies bei der Anmeldung deutlich anzugeben.

Module

Backcountry Basic Instructor
6 Tage
Infos & Anmeldung

Im Modul Backcountry Basic Instructor lernst du, wie du Gruppen sicher im nicht bewilligungspflichtigen Gelände gemäss den Richtlinien der Risikoaktivitätenverordnung führst. Du erhältst eine solide Grundausbildung in Lawinenrettung und lernst, einfache Varianten und Touren kompetent zu planen und durchzuführen. Das Modul kann zeitlich flexibel absolviert werden, wahlweise vor oder nach dem Level 3 Teaching and Technique.  

Rahmenprogramm_Backcountry_Basic Instructor

Backcountry Basic Instructor verkürzt
3.5 Tage
Infos & Anmeldung

Teilnehmende, die das Modul Sicherheit und Rettung bis zum 30.06.2025 erfolgreich absolviert haben, müssen zusätzlich 3.5 Tage des Backcountry Basic-Instructor-Moduls besuchen, um dessen vollständige Anerkennung zu erhalten.

Für die Übergangsphase wird während der Saison 2025/26 ein verkürztes Modul Backcountry-Basic-Instructor angeboten. Dieses richtet sich ausschliesslich an Personen, die das Modul Sicherheit und Rettung bereits abgeschlossen haben.

Rahmenprogramm_Backcountry_Basic Instructor_kurz

Nachmeldungen

Melde dich pünktlich an!
Später eingegangene Anmeldungen werden nur noch bei vorhandenen Plätzen zu einem Aufpreis von CHF 150.00 entgegengenommen.

Wiederholungskurse

Kurs nicht bestanden? Statt den gesamten Kurs erneut zu wiederholen, kannst du auch nur die nicht bestandene Prüfung nachholen.

Zu den Wiederholungskurse

Allgemeine Informationen

BFU Snow Safety App
«Snow Safety» ist eine Webapplikation der BFU mit sicherheitsrelevanten Schneesportthemen.

SKUS-Richtlinien
Richtlinien für Skifahrer und Snowboarder

FIS-Regeln
Verhaltensregeln für Skifahrer und Snowboarder

Finanzielle Unterstützung

Queranerkennungen

Die neue Ausbildungsstruktur ist bis zur Genehmigung durch das SBFI unter Vorbehalt.

Fragen & Kontakt

Das Backoffice Education hilft dir gerne weiter:
Telefon +41 31 810 41 31
education@snowsports.ch